Die BG GutsMuths Quedlinburg Panthers/Martineum Halberstadt wächst – und das nicht nur auf dem Spielfeld. Gemeinsam mit dem Basketballverband Sachsen-Anhalt (BVSA) konnte am Martineum Halberstadt ein zweitägiger Schiedsrichterlehrgang erfolgreich durchgeführt werden. Auf Initiative von Abteilungsleiter Jörg Göhler nahmen gleich acht Spieler der BG teil, um ihre ersten Schritte als Referees zu machen.
„Ohne Schiedsrichter kein Spielbetrieb – deshalb haben wir den Verband aktiv angefragt, ob wir Gastgeber für diesen Lehrgang sein können. Uns ist wichtig, jungen Menschen neben dem Spielbetrieb eine weitere Perspektive zu eröffnen“, betont Göhler. Aktuell stellt die BG bereits fünf aktive Schiedsrichter. Doch das Vereinswachstum ist dynamisch: Bereits jetzt planen die Panthers für die Spielzeit 2026/27 weitere Teams zu melden. Im Rahmen eines Dreijahresplans soll die BG perspektivisch auf bis zu 25 Mannschaften in allen Altersklassen anwachsen. Damit dies gelingt, braucht es neben motivierten Spielerinnen und Spielern auch ausreichend Schiedsrichter – eine klare Vorgabe des Verbandes.
„Schiedsrichter zu werden stärkt nicht nur den Verein, sondern auch die Persönlichkeit der Spieler. Sie lernen das Spiel aus einer ganz neuen Perspektive kennen“, erklärt Göhler. Unterstützung bekommen die Nachwuchs-Referees dabei von erfahrenen Mentoren, die für die BG bereits pfeifen: Borzu Schandermani, Max Borrmann und Marc Fenner stehen den Neulingen beratend und coachend zur Seite.
Besonders erfreulich: Die neuen Schiedsrichter stammen aus unterschiedlichen Altersbereichen des Vereins. Das sorgt für ein stabiles Fundament und viel gegenseitigen Austausch. Am Lehrgang nahmen teil: Johannes Heiroth, Jannik Matlach, Alfons Krehl, Emil Ottersberg, Jan Ottersberg (Trainer), Timon Hilse, Samuel Müller und Collin Schwarz.