Basketball: Young Panthers am Wochenende in vielerlei Hinsicht gefordert

Die U16-Mannschaft der Young Panthers hat am vergangenen Wochenende einen intensiven Doppelspieltag mit zwei Auswärtspartien bestritten. Nach einer deutlichen Niederlage am Samstag bei Tabellenführer USC Magdeburg, konnten sich die Quedlinburger am Sonntag in Halle eindrucksvoll zurückmelden und mit einem überzeugenden Sieg gegen den BBC Halle den zweiten Tabellenplatz in der Landesliga-Vorrunde sichern. Indes musste die U14-Mannschaft einen herben Dämpfer in der Landesliga hinnehmen.

U16-Niederlage beim USC Magdeburg: Ein physisches Duell
Das erste Spiel führte die Young Panthers zum unangefochtenen Tabellenführer USC Magdeburg, der bisher alle seine Spiele gewonnen hatte. Mit beiden Teams in Vollbesetzung und ohne verletzte Spieler, erwartete die Zuschauer ein spannendes und intensives Duell. Im ersten Viertel waren die Young Panthers noch gut im Spiel, und Magdeburg konnte sich mit einer knappen 17:20-Führung absetzen. Doch bereits in der ersten Halbzeit zeigte sich, dass die Gastgeber physisch überlegen waren. Mit einem 50:36 zur Pause setzten sich die Magdeburger entscheidend ab. Im dritten Viertel kämpften die Panthers sich zwar zurück, verkürzten den Rückstand auf 67:55, doch gegen Ende fehlten den Quedlinburgern die Kräfte und die nötige Abgeklärtheit, um die Partie noch zu drehen. Der Endstand lautete 94:69 für Magdeburg. Auf Seiten der Young Panthers war Theo Lübke mit 28 Punkten der herausragende Spieler. Auch Claas Stühff zeigte mit 19 Punkten eine ansprechende Leistung.

Engagierter Auftritt beim BBC Halle
Weniger als 18 Stunden nach der Niederlage in Magdeburg standen die Young Panthers bereits wieder auf dem Parkett – dieses Mal beim BBC Halle. Trotz der körperlichen Belastung und der Anreise mit nur sieben Spielern, zeigten die Quedlinburger eine starke Leistung und sicherten sich einen verdienten 85:68-Auswärtssieg. Das Spiel begann hart umkämpft, aber die Panthers konnten sich bereits im ersten Viertel eine Neunpunkteführung (20:11) erarbeiten. Theo Lübke war zu Beginn besonders stark und erzielte alleine 13 Punkte im ersten Abschnitt. Mit einer ausgeglichenen Teamleistung setzten die Young Panthers ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Zur Halbzeit führten sie bereits mit 50:25, was den Grundstein für den späteren Sieg legte. Trotz eines etwas schwächeren dritten Viertels, das mit 73:50 für die Panthers endete, ließen sich die Quedlinburger nicht mehr von ihrem Kurs abbringen. Topscorer der Partie war erneut Theo Lübke, der mit 33 Punkten glänzte. Auch Jannik Matlach steuerte 21 Punkte bei, wobei seine schwache Freiwurfquote (17 %, 1 von 6) zu Buche schlug. Emil Ottersberg kam in nur 20 Minuten Spielzeit auf 15 Punkte, obwohl er aufgrund der hohen Foulbelastung stark eingeschränkt war.

Trainer lobt Moral und Teamgeist der U16
Trainer Nestor Katsagiorgis zeigte sich nach dem Doppelspieltag der U16 insgesamt zufrieden: „Das Spiel in Magdeburg war ein Gradmesser für uns. Wir sind beim Tabellenführer angetreten, übermotiviert und nicht abgeklärt genug. Der Gegner war physisch und mental besser aufgestellt. Dennoch ist es bemerkenswert, wie sich die Mannschaft nach der Niederlage in Magdeburg innerhalb von weniger als 18 Stunden wieder aufgerappelt hat und mit nur sieben Spielern in Halle eine außergewöhnliche kämpferische Leistung abgerufen hat. Wir haben das Spiel mit einer tollen Moral gewonnen und uns den zweiten Platz in der Vorrunde gesichert.“

Die Young Panthers (U16) haben mit diesem Wochenende unter Beweis gestellt, dass sie nicht nur mit großen Gegnern mithalten können, sondern auch in schwierigen Situationen ihre Stärke und ihren Teamgeist zeigen. Mit diesem Einsatz können sie zuversichtlich auf die kommenden Spiele in der Landesliga blicken.