BG Gutsmuths Quedlinburg Panthers/ Martineum Halberstadt zeigen starke Leistung in Erfurt – trotz kleinem Kader großer Kampfgeist

Mitteldeutsche Liga U13 Vorrunde – Basketball Löwen Erfurt vs. Young Panthers Harz 93:79 (43:36)

Die Young Panthers haben am Wochenende in der Mitteldeutschen Liga U13 erneut eine kämpferisch starke Leistung gezeigt. Trotz der 79:93-Niederlage bei den Basketball Löwen Erfurt bewies das Team von Trainer Nestor Katsagiorgis großen Einsatz und beeindruckenden Teamgeist.

Mit nur sechs Spielern angereist, hielten die jungen Panther über weite Strecken sehr gut mit und zeigten, dass sie auch gegen körperlich überlegene Gegner bestehen können. Besonders Benedikt Schimpfermann ragte mit 45 Punkten (5/12 Freiwürfe) heraus und führte sein Team offensiv an. Unterstützt wurde er von Tobias Görnandt (9 Punkte, 1/3), Benedikt Flegerbein (8) und Max Ottersberg (7, 1/4), die ebenfalls wichtige Akzente setzten. Ebenso Willi Peterhänsel (4) und Albrecht Dreiocker (6).

Trainer Nestor Katsagiorgis zog ein positives Fazit: „Wir haben auswärts gegen Erfurt sehr gut mitgehalten und in Phasen das Spiel sogar dominiert. Der einzige Wermutstropfen war, dass wir mit nur sechs Spielern angetreten sind – das bedeutete nur eine Wechseloption. Benedikt Schimpfermann und Willi Peterhänsel mussten daher 40 Minuten durchspielen. Am Ende haben Kondition und die Tiefe des Kaders entschieden. Mit zwei Spielern mehr hätten wir dieses Spiel sicher gewonnen. Auch müssen wir an unseren Freiwürfen arbeiten – die Teamquote von 33% ist nicht unser Anspruch. Dennoch Glückwunsch an Erfurt – wir werden weiter im Training daran arbeiten, das Team stärker zu formen und die Spieler individuell, taktisch und vor allem defensiv weiterzuentwickeln. Wer über 70 Punkte erzielt, spielt normalerweise auf Sieg – über 90 kassierte Punkte sind aber zu viel.“

Nach zwei Spielen in der starken Zwölferliga steht das junge Team noch ohne Sieg da, zeigt aber klare Fortschritte. In einer Saison mit insgesamt 22 Spielen haben die Panthers noch 20 Begegnungen vor sich – genügend Zeit, um sich weiter zu entwickeln und ihre Leistung zu stabilisieren.

Die Young Panthers stehen exemplarisch für die nachhaltige Nachwuchsarbeit in der Region. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche langfristig im Basketball zu fördern, Talente früh zu erkennen und ihnen eine sportliche Perspektive zu bieten. Mit der gezeigten Leidenschaft und dem Teamgeist blickt das Team optimistisch auf die kommenden Aufgaben. Schon am nächsten Spieltag wollen die Young Panthers erneut beweisen, dass sie zu den aufstrebenden Mannschaften im mitteldeutschen Jugendbasketball gehören.

Stolz trotz Auswärtsniederlage: U13 MDL der Panthers mit Trainer Nestor Katsagiorgis (Foto: Juliane Ottersberg)