Ein intensives Basketballwochenende liegt hinter den Jugendmannschaften der BG GutsMuths Quedlinburg Panthers / Martineum Halberstadt. Während die U12 II und die U16 mit klaren Erfolgen überzeugten, sammelte die U13 in der Mitteldeutschen Leistungsliga (MDL) wertvolle Erfahrungen gegen ein echtes Schwergewicht.
U12 II mit klarem Heimsieg gegen SC Osterwieck
Die U12 II der Panthers setzte sich zu Hause mit 93:47 gegen den SC Osterwieck durch und zeigte dabei von Beginn an eine geschlossene Mannschaftsleistung. Nach einem starken Start und einem entscheidenden 10:0-Lauf im zweiten Viertel dominierten die jungen Panthers das Geschehen und bauten die Führung kontinuierlich aus. Mit Ares Vollmershausen (18 Punkte) und Tamo Cernota (16 Punkte) ragten zwei Akteure hervor. Auch Otto Stein (12), Lucas Lienecke (11) und Lion Bollmann (8) zeigten starke Leistungen.
Trainer Denny Vollmershausen zog ein positives, aber differenziertes Fazit: „Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung mit vielen schönen Aktionen. Allerdings hat am Ende etwas die Konzentration nachgelassen – und die Quote bei den Korblegern war zu schwach; das geht besser. Daran werden wir gezielt arbeiten. Erfreulich ist, dass alle Spieler Spielzeit bekommen haben und fast alle Punkte beitragen konnten. Ein großer Dank und Respekt an den SC Osterwieck für das faire und engagierte Spiel.“
Mit dem Erfolg kletterte die Mannschaft auf Platz vier der Tabelle. Am 09. November empfängt die U12 II die Aschersleben Tigers zum nächsten Heimspiel.

Trainer Denny Vollmershausen (re.) mit seiner U12 II nach dem Heimerfolg gegen den SC Osterwieck (Foto: Verein).
U16 dominiert in Dessau – 110:32-Auswärtssieg beim BC Anhalt II
Auch die U16 der Panthers zeigte eine herausragende Leistung. Im Auswärtsspiel beim BC Anhalt Dessau II feierte das Team einen beeindruckenden 110:32-Erfolg. Schon im ersten Viertel (30:8) legten die Panthers den Grundstein für den Sieg und zeigten temporeichen Basketball. Johannes Wode (30 Punkte) und Max-Oliver Gerlach (28 Punkte) überzeugten offensiv, während Jesse Siebert (16 Punkte) und Collin Schwarz (10 Punkte) das Team mit Energie und Einsatz anführten.
Trainer Abhishek Ellapu zeigte sich begeistert, betonte aber auch die Entwicklungsperspektive: „Ein außerordentlich starkes Ergebnis unserer jungen Mannschaft – auch wenn Dessau dezimiert ins Spiel ging. Wir haben sehr gut gespielt, waren über das gesamte Spiel hinweg in Führung. Die Offensive lief fast automatisch, dennoch müssen wir noch stärker als Team zusammenspielen. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft und freue mich auf den weiteren Verlauf der Saison.“
Die nächsten Spiele werden andere sein. So geht es am 30. Oktober auswärts zum SC Osterwieck. „Ein anderes Team, eine andere Halle, eine andere Spielidee. Wir werden uns dieser Herausforderung stellen – das Team ist gut und wird auch dort zeigen, dass den Sieg mitnehmen will“, freut sich Abhishek Ellapu auf das kommende Spiel seiner Mannschaft.
U13-Auswahlmannschaft mit Lernspiel in Zörbig – wertvolle Erfahrungen auf MDL-Niveau
Für die U13-Auswahlmannschaft der Panthers, die in der Mitteldeutschen Leistungsliga (MDL) antritt, setzte es beim starken SV Zörbig eine 68:116-Niederlage. Trotz des deutlichen Ergebnisses zog Trainer Nestor Katsagiorgis ein positives Fazit. „Für mich ist das Ergebnis zweitrangig, auch wenn es auf den ersten Blick deutlich aussieht. Unser Team zeigt viele junge Talente – darunter drei elfjährige Spieler, die auf diesem Niveau ihre ersten Minuten sammeln und das sehr ordentlich gemacht haben. Die Jungs haben das Beste gegeben, nie aufgehört zu kämpfen und versucht, mit dem hohen Tempo der Zörbiger mitzuhalten.“
In der Tat: Die 12 Teams umfassende Liga mit Leistungszentren aus Chemnitz, Leipzig, Halle, Gotha, Jena und Dresden bringen ein umfassendes Niveau in die Liga. „Zörbig ist aktuell ungeschlagener Tabellenführer mit drei Siegen aus drei Spielen. Wir haben auch gesehen, warum das so ist.“ resümiert Juliane Ottersberg das Spiel. Dennoch ist Trainer Nestor Katsagiorgis zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft: „Es stehen noch 20 weitere Spiele auf diesem Niveau an, die einen großen Einfluss auf die Entwicklung unserer Spieler haben werden. Gemeinsam werden wir das Team weiter formen.“
Benedikt Schimpfermann (21 Punkte, 3/5 Freiwürfe), Willi Peterhänsel (20, 4/8) und Oleksandr Baryshchuk (17, 5/6), die trotz der starken Gegnerschaft Akzente setzten. Auch zeigten Max Ottersberg (6), Jonas Heckl, Benedikt Fliegenbein (2) und Tobias Görnandt (2) ein ordentliches Spiel über lange Spielzeiten.
Mit den Ergebnissen des Wochenendes bestätigt die BG GutsMuths Quedlinburg Panthers / Martineum Halberstadt die erfolgreiche Entwicklung ihres Nachwuchsprogramms. Die Breite und Qualität in den Jugendmannschaften zeigen, dass die langfristige Aufbauarbeit Früchte trägt.