Die Panthers Basketballer der TSG GutsMuths Quedlinburg haben ihre Führungsspitze für die kommenden vier Jahre neu bestellt.
An der Spitze steht künftig Gunter Schimpfermann als Abteilungsleiter. Ihm zur Seite stehen Sebastian Lindenberg als stellvertretender Abteilungsleiter sowie Tino Schmidt als Kassenwart. Damit ist das Leitungsteam breit aufgestellt und bereit, die erfolgreiche Entwicklung der Abteilung konsequent fortzuführen.
„Hinter der Abteilungsleitung stehen vor allem aktive und engagierte Menschen – Trainer, Eltern und Spieler –, die unsere Abteilung so lebendig machen. In diesem Sinne bedanken wir uns herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen“, betont Abteilungsleiter Gunter Schimpfermann nach der Wahl.
Nachhaltige Strukturen als Fundament
Die neue Abteilungsleitung sieht ihre Aufgabe nicht allein in der Organisation des Spiel- und Trainingsbetriebs, sondern vor allem darin, die bereits geschaffenen Strukturen zu stärken und nachhaltig weiterzuentwickeln. „Ziel ist es, eine stabile Abteilung mit gesundem Wachstum aufzubauen, die den Basketballsport in der Harzregion langfristig sichert“, so Tino Schmidt.
Für die ehemaligen Spieler, die über ein Jahrzehnt zusammen auf dem Oberliga-Parkett Sachsen-Anhalts erfolgreich waren, liegt der besondere Fokus auf der Förderung des Kinder- und Jugendbasketballs. Wir wollen junge Talente gezielt unterstützen, ausbilden und langfristig an den Sport binden. „Damit leiste die Abteilung nicht nur einen Beitrag zur sportlichen Entwicklung, sondern auch zur Persönlichkeitsbildung der Kinder und Jugendlichen“, so das Führungstrio.
Unterstützung durch Verein und Partnerschaften
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für diese Entwicklung ist die enge Anbindung der Panthers an den Gesamtverein TSG GutsMuths Quedlinburg. Die Geschäftsstelle unterstützt die Abteilung Basketball in organisatorischen, administrativen und infrastrukturellen Fragen – eine Rückendeckung, die für eine nachhaltige Arbeit unverzichtbar ist.
Darüber hinaus war die Etablierung der Basketballgemeinschaft (BG) mit dem Partnerverein Martineum Halberstadt ein entscheidender Schritt. Diese Kooperation hat nicht nur die ersten tragfähigen Strukturen geschaffen, sondern auch die Grundlage gelegt, um wettbewerbsfähig agieren zu können. Genau dieses Konstrukt bietet die besten Voraussetzungen, die nachhaltigen Strukturen weiter auszubauen und den Basketball in der Region langfristig zu verankern.
Unterstützung willkommen
Um diese ambitionierten Vorhaben umzusetzen, ist die Abteilung auf ein starkes Umfeld angewiesen. „Wir möchten ein gesundes Sportfeld schaffen. Dafür brauchen wir nicht nur motivierte Spielerinnen und Spieler, sondern auch die Unterstützung von Förderern, Sponsoren und Ehrenamtlichen, die uns auf unserem Weg begleiten“, so Schimpfermann weiter. „Wir laden daher alle Interessierten herzlich ein, die Arbeit der Basketballer zu unterstützen – sei es aktiv auf dem Spielfeld, als Trainer, Helfer im Vereinsalltag oder als Partner im Sponsoring“.
Mit der neu gewählten Abteilungsleitung, der tatkräftigen Unterstützung durch die TSG GutsMuths Quedlinburg und einer starken Partnerschaft mit dem Martineum Halberstadt ist die Basis gelegt, um den Basketball in Quedlinburg und der gesamten Harzregion nachhaltig und erfolgreich weiterzuentwickeln.