Mit einem neuen Angebot möchten die BG GutsMuths Quedlinburg Panthers gemeinsam mit dem Martineum Halberstadt Kinder schon im frühen Alter für Sport und Bewegung begeistern. Unter dem Titel „Kleine Basketballschule“ wird ab sofort jeden Freitag eine Trainingseinheit für Kinder von 4 bis 7 Jahren angeboten.
„Mit diesem Projekt möchten wir Kinder schon früh für Bewegung und Ballspiele begeistern. Im Mittelpunkt stehen Spiel, Spaß und die ersten Begegnungen mit dem Basketball. Durch kindgerechte Übungen mit kleinen Bällen und niedrigen Körben können die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln, Teamgeist erleben und spielerisch die Grundlagen des Sports kennenlernen“, erklären die Panthers-Abteilungsleiter Jörg Göhler und Gunter Schimpfermann.
Damit schlagen die Panthers bewusst einen neuen Weg ein: Schon die Jüngsten sollen nicht durch Leistungsdruck, sondern durch Freude am Spiel an den Basketball herangeführt werden.
Trainerin Yvonne Kriseleit, die selbst viele Jahre erfolgreich als Spielerin aktiv war und nun als erfahrene Trainerin arbeitet, betont: „Wir wollen Basketball bereits für die Kleinsten zugänglich machen. Darum haben wir eine Trainingszeit geschaffen, die sich speziell an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter richtet.“ Ziel sei es, Kindergärten und Schulen gezielt anzusprechen und so den Nachwuchs spielerisch an Bewegung und Ballsport heranzuführen. „Wir laden alle interessierten Familien herzlich ein, vorbeizuschauen und gemeinsam mit uns die Begeisterung für Basketball zu entdecken.“
Die „Kleine Basketballschule“ findet jeden Freitag von 14:45 bis 15:15 Uhr (Treffpunkt: 14:30 Uhr) in der GutsMuths-Turnhalle Quedlinburg statt. Begleitet werden die Kinder von Yvonne Kriseleit, die dabei von Jan Ottersberg und Sebastian Lindenberg unterstützt wird. Direkt im Anschluss trainieren von 15:15 bis 16:15 Uhr die Mannschaften der U8/U10. Kinder, die nach den ersten Übungen Lust auf mehr bekommen, können sofort dabeibleiben und weitere Erfahrungen sammeln. Mit diesem neuen Angebot hoffen die Panthers, schon die Kleinsten für den Basketball zu begeistern – mit Spiel, Spaß und Bewegung als Grundlage für sportliche Freude und Gemeinschaft.

