Story: Zukunft mit Pfeife und Leidenschaft: Wie zwei junge Brüder das Schiedsrichterwesen bereichern

Es war das große Highlight des letzten U10-Minibasketballturniers in der Region: Nicht nur auf dem Spielfeld wurde zwischen den GutsMuths Quedlinburg Panthers und den Aschersleben Tigers groß aufgespielt, sondern auch daneben – und zwar von zwei ganz besonderen Talenten. Die zehnjährigen Zwillingsbrüder Theodor und Anton Borrmann durften erstmals als angehende Jungschiedsrichter unter der fachkundigen Anleitung von Michaela und Gabriela Mantho, ebenfalls Zwillingsgeschwister, wertvolle Praxiserfahrungen sammeln. Ein mutiger und zugleich inspirierender Schritt – nicht nur für die beiden, sondern für die gesamte Basketballgemeinschaft.

„Es tat sich die Möglichkeit auf, weiter praktische Erfahrung im Spielbetrieb zu gewinnen. Michaela und Gabriela haben sich bereit erklärt, die beiden Brüder aktiv während der Spiele zu coachen – eine unwahrscheinliche Erfahrung“, berichtet Max Borrmann, Vater der beiden und selbst lizenzierter Schiedsrichter mit über 20 Jahren Erfahrung, voller Stolz.

Theodor und Anton bringen alles mit, was gute Schiedsrichter auszeichnet: Aufmerksamkeit, Regelkenntnis, Fairness – und vor allem Begeisterung. Diese zeigen sie nicht nur mit der Pfeife in der Hand, sondern auch als Spieler in der U12-Mannschaft der BG GutsMuths Quedlinburg Panthers. Für den offiziellen Schiedsrichterlehrgang sind sie mit ihren 10 Jahren zwar noch zu jung – der Einstieg ist erst ab 14 möglich –, aber das hält sie nicht auf.

„Dies soll aber kein Hindernis sein“, betont Gunter Schimpfermann, Abteilungsleiter Basketball. „Beide sind begeistert, sich aktiv als Schiedsrichter im Verein einzubringen und das werden wir auch fördern – ist doch klar.“ Schon jetzt gehören die Brüder zum festen Stamm bei selbstorganisierten Turnieren und sammeln mit jeder Spielminute neue Erfahrungen, die sie später zu exzellenten Schiedsrichtern reifen lassen dürften.

Eine schöne Randnotiz: Am kommenden Sonntag stehen die beiden erneut im Mittelpunkt – dieses Mal als Spieler im Landesfinale der U12 gegen Zörbig und den USC Magdeburg. Ihr Ziel: der Titel. Doch egal, ob als Spieler oder als Schiedsrichter – Theodor und Anton leben den Basketballsport in seiner ganzen Vielfalt. Und sie beweisen, dass man nie zu jung ist, Verantwortung zu übernehmen.