Die diesjährige Jahreshauptversammlung der TSG GutsMuths 1860 Quedlinburg stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft, der sportlichen Erfolge und der besonderen Verdienste einzelner Mitglieder. Mit über 1.600 Mitgliedern in fast 20 Abteilungen zählt die TSG zu den größten Sportvereinen in Sachsen-Anhalt. Unter der souveränen Leitung von Geschäftsführer Frank Müller wurde nicht nur der Rückblick auf das vergangene Jahr gezogen, sondern auch die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
Für die Basketballabteilung – die GutsMuths Quedlinburg Panthers – war die Versammlung ein besonderer Anlass, denn gleich mehrere herausragende Persönlichkeiten und Teams wurden geehrt.
Trainer des Jahres: Nestor Katsagiorgis
Mit großem Engagement und außergewöhnlicher Fachkompetenz prägt Nestor Katsagiorgis den Basketball in Quedlinburg und Halberstadt. Als B-Lizenztrainer betreut er nicht nur fünf Mannschaften, darunter die U13 und U15 in der Mitteldeutschen Leistungsliga sowie die U16 in der Landesliga, sondern leitet auch zahlreiche Schul-AGs. Seine Arbeit geht weit über das reine Basketballtraining hinaus – er fördert die persönliche Entwicklung seiner Spielerinnen und Spieler, vermittelt Werte wie Verantwortung, Disziplin und Teamgeist. Sein unermüdlicher Einsatz macht ihn zu einem würdigen Trainer des Jahres.
GutsMuthser des Jahres: Konrad Sutor
Der Name Konrad Sutor ist untrennbar mit dem Basketball in Quedlinburg verbunden. Als Mentor, Berater und Initiator prägt er die Entwicklung des Sports in der Region. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement für Inklusion: Mit den GutsMuths Panthers United hat er eine Mannschaft ins Leben gerufen, die geistig und seelisch beeinträchtigten Sportlerinnen und Sportlern eine Heimat bietet. Nach der Auszeichnung mit dem Goldenen Stern des Sports in Berlin setzte das Team mit der Teilnahme am Thüringer Special Olympics Basketballturnier ein weiteres Zeichen. Konrad Sutor beweist täglich, dass Sport verbindet – und wird daher verdientermaßen als GutsMuthser des Jahres ausgezeichnet.
Mannschaft des Jahres: Die Mini-Basketballer der Panthers
Unsere jüngsten Basketballerinnen und Basketballer in den Altersklassen U8, U10 und U12 haben sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich entwickelt und bilden das Fundament unserer erfolgreichen Nachwuchsarbeit. Mit über 50 aktiven Kindern nehmen sie regelmäßig am Trainings- und Wettkampfbetrieb teil. Besonders stolz sind wir auf die U12, die sich mit den stärksten Teams Sachsen-Anhalts misst und Talente für die Mitteldeutsche Leistungsliga hervorbringt. Auch wenn sich die Panthers der herausragenden Saisonleistung der Badminton-Abteilung geschlagen geben mussten, bleibt eines klar: Unsere Mini-Basketballer sind die Zukunft unseres Abteilung und stehen für den Teamgeist, der unseren Sport auszeichnet.
Die Basketballabteilung der GutsMuths Quedlinburg Panthers bedankt sich bei allen Spielerinnen und Spielern, Trainern, Ehrenamtlichen und Unterstützern. Gemeinsam wachsen wir weiter!