Vorbericht: Spiel 2 der Playoff-Halbfinalserie

Am Samstag, den 1. März 2025, um 19:00 Uhr steigt in der Bodelandhalle Quedlinburg das zweite Spiel der Playoff-Halbfinalserie um die Basketball-Landesmeisterschaft zwischen der BG GutsMuths Quedlinburg Panthers/ Martineum Halberstadt und dem USV Halle. Nach der 64:76-Niederlage im ersten Duell wollen die Panthers vor heimischer Kulisse den Ausgleich in der Serie erzwingen.

Spiel 1: Eine knappe Partie mit bitterem Ende
Trotz der Niederlage war das erste Spiel enger, als es das Endergebnis vermuten lässt. „Das Ergebnis ist in Spiel 1 deutlicher ausgefallen, als es der Spielverlauf hergab. Wir sind mit einer Zweipunkteführung in die Halbzeit gegangen und haben das dritte Viertel weiter konzentriert gespielt. Defensiv hatten wir lediglich neun Punkte zugelassen, hatten aber offensiv die Chancen, mindestens 20 Punkte zu machen. Das haben wir vermissen lassen“, analysierte Trainer Nestor Katsagiorgis im Training. Besonders der kräfteraubende Einsatz von René Schneider, Alexander Helten und Christopher Hahn über nahezu die komplette Spielzeit machte sich in der Schlussphase bemerkbar. Zudem fehlten Dustin Fessel, ein wichtiger Spieler im Inside-Play, sowie Tobias Münch aus privaten Gründen.

Personalsituation verbessert – Falk Frederich als zusätzliche Option
Für das zweite Spiel kann Trainer Katsagiorgis fast auf den kompletten Kader zurückgreifen. Die Rückkehr von Dustin Fessel gibt dem Team mehr Stabilität unter den Körben. „Mit Dustin Fessel haben wir einen sehr auf Antizipation ausgerichteten Spieler an Bord, der eine sehr wertvolle Arbeit am offensiven und defensiven Brett leistet“, betonte der Coach. Zudem darf sich das Team auf den Einsatz von Falk Frederich freuen, der im Training überzeugte. „Mit Falk Frederich haben wir eine weitere Option aus der Distanz, der auch den aggressiven Drive zum Korb forcieren muss. Er wird die nötige Gefahr am offensiven Brett bringen, die im Hinspiel auf zu wenige Schultern lastete“, so Katsagiorgis. Ein weiterer Lichtblick ist die Rückkehr von Gunter Schimpfermann ins Mannschaftstraining nach einer fast viermonatigen Verletzungspause. Allerdings muss das Team weiterhin verletzungsbedingt auf Kapitän Sebastian Lindenberg verzichten.

Volle Fokussierung auf das Heimspiel
Die Panthers sind entschlossen, die Serie in ein entscheidendes drittes Spiel zu bringen. „Das Team ist sehr gut aufgestellt. Unser Teamspirit ist ausgezeichnet. Die Mannschaft ist gewillt, dieses Spiel zu gewinnen. Die gesamte Organisation arbeitet seit Sommer 2024 sehr hart und ambitioniert. Das ist eine große Ressource für die Zukunft, auch im Hinblick auf die Integration weiterer Jugendspieler aus der U16 und U18“, erklärt Katsagiorgis. Dennoch liegt der volle Fokus auf dem kommenden Spiel: „Ziel ist der Sieg. Wir werden ein drittes Spiel erzwingen. Wir wollen die Serie gewinnen und ins Finale um die Landesmeisterschaft einziehen.“
Ein entscheidender Faktor wird die Unterstützung der Fans sein. „Unsere Heimkulisse ist einzigartig in der Liga. Die Mannschaft braucht die Unterstützung der Fans – und diese wird sie auch bekommen“, appelliert der Trainer abschließend. Die Weichen sind gestellt für ein intensives Playoff-Duell in der Bodelandhalle. Die Panthers wollen mit vollem Einsatz und der Rückendeckung ihrer Fans den Ausgleich schaffen und die Serie offenhalten.