Round Up: Jugendmannschaften der BG GutsMuths Quedlinburg Panthers/Martineum Halberstadt

Young Panthers U10 mit starkem Turnierauftritt
Ein gelungenes Turnier erlebten die Young Panthers U10 gegen die Basket Bears Bernburg vor rund 100 Zuschauern. Die Gäste aus Bernburg bestritten ihr erstes Turnier und konnten aufgrund eines kleinen Kaders nur mit sechs Spielern antreten. Die Young Panthers hingegen stellten aufgrund ihrer breiten Kaderstärke zwei Teams, die in einem Dreierturnier sowohl individuell als auch mannschaftlich überzeugten. Gemixt aus Spielern aus den Altersklassen U8 und U10 zeigten die junge Akteure sehr gute Aktionen im mannschaftlichen Miteinander. Das erste Spiel bestritten die Young Panthers I gegen Bernburg. Dank ihrer konditionellen und spielerischen Vorteile entschieden sie das Spiel deutlich mit 104:28 für sich. Im zweiten Spiel trafen beide Young Panthers Teams aufeinander, bevor im dritten Spiel die Young Panthers II gegen Bernburg antraten und ebenfalls einen klaren Sieg verbuchen konnten.

„Die Ergebnisse sind zweitrangig; viel wichtiger ist, dass die Kinder Spielpraxis bekommen und die in den Trainings erlernten Elemente im Wettkampf umsetzen. Beachtlich ist, dass sich die Kinder während des Turniers spielerisch und persönlich stetig weiterentwickeln“, fassten die Trainer Yvonne Krieseleit und Sebastian Lindenberg das Turnier zusammen und bedankten sich abschließend bei allen „Eltern und Angehörigen, ohne deren Unterstützung sich der Jugendbasketball bei weitem nicht so entwickeln würde, wie er es gerade tut – ein großer Dank.“

Young Panthers U12 dominieren im Derby
„Die Basketballgemeinschaft GutsMuths Quedlinburg Panthers/Martineum Halberstadt hat das große Glück, ein solch breites Repertoire an Spielern im U12-Bereich und damit auch zwei Mannschaften aufbieten zu dürfen“, sagte Trainer Gunter Schimpfermann vor dem Spiel. Beide Teams verfügen über zahlreiche talentierte Spieler, die das Spielniveau kontinuierlich steigern.
Die Partie begann ausgeglichen. Besonders in den ersten Minuten überzeugte die Halberstädter Mannschaft mit starken Ballaktionen und stellte die Quedlinburger Defensive vor Herausforderungen. Doch mit fortschreitender Spielzeit zeigte sich die Tiefe des Quedlinburger Kaders, der durch regelmäßige Wechsel stets frische Impulse setzen konnte. Am Ende stand ein deutlicher 120:58-Erfolg für die U12/1.
Überragender Spieler der Partie war Mika Bruchmüller, der an nahezu jeder Aktion beteiligt war und sowohl offensiv als auch defensiv brillierte. Mit diesem Sieg belegen beide Young Panthers Mannschaften weiterhin die Plätze 1 und 2 der Tabelle.

Young Panthers U14 mit Kantersieg gegen Basket Bears Bernburg
Bereits vor Spielbeginn waren die Vorzeichen ungleich verteilt. Während Bernburg aufgrund von Personalproblemen nur mit sieben Spielern antreten konnte, konnte Trainer Jens Petrasch auf einen nahezu vollständigen Kader zurückgreifen. Die Young Panthers dominierten das Spiel von Beginn an und schlossen das erste Viertel mit einer klaren 40:7-Führung ab.
Herausragender Akteur der Partie war Johannes Heiroth, der mit starken 36 Punkten überzeugte. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einseitig, sodass die Young Panthers mit einer 66:17-Führung in die Halbzeit gingen. „Zur Halbzeit war das Spiel zwar entschieden, dennoch haben wir die Partie geordnet zu Ende gespielt und dabei den Respekt gegenüber dem Gegner bewahrt“, resümierte Jens Petrasch nach der Begegnung. Im dritten Viertel dominierten Diego Stagge, Colin Schwarz und Max-Oliver Gerlach das Spiel und entschieden diesen Abschnitt mit 38:4 für sich. Auch das letzte Viertel ging mit 36:6 an die Young Panthers, sodass am Ende ein überzeugender 140:27-Erfolg feststand.

Es spielten: Moritz Krause (5, 1 Dreier), Cooper John (6), Johannes Heiroth (36), Johannes Wode (8, 0/2 Freiwürfe), Lukas Hartmann (8), Hugene Eickner (14), Collin Schwarz (12), Anselm Spix, Diego Stagge (29, 3/3), Max-Oliver Gerlach (22, 4/7).