Ein starkes Wochenende liegt hinter den Jugendmannschaften der BG GutsMuths Quedlinburg Panthers / Martineum Halberstadt. Sowohl die U14 als auch die U16 konnten ihre Spiele überzeugend gewinnen und wichtige Punkte für die anvisierten Staffelsiege sammeln.
U14 feiert Auswärtssieg in Osterwieck
Die U14 sicherte sich einen verdienten 73:53-Auswärtserfolg gegen den SC Osterwieck. Die Partie begann ausgeglichen, das erste Viertel endete knapp mit 15:14 für die Gastgeber. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel eng, doch die Young Panthers konnten sich mit 18:16 leicht durchsetzen und gingen mit einer 32:31-Führung in die Halbzeit. Besonders Collin Schwarz und Max-Oliver Gerlach zeigten ihre offensive Klasse und hielten die Young Panthers im Spiel. Nach der Pause drehten die Quedlinburger jedoch auf: Mit einem starken dritten Viertel (21:7) stellten sie die Weichen auf Sieg. „Ausschlaggebend war die gute Reboundarbeit in der Defensive und am offensiven Brett. Hier konnten wir unsere Vorteile nutzen und einfache Punkte am gegnerischen Brett erzielen“, analysierte Trainer Jens Petrasch und ergänzte, dass „die Offensivaktivitäten von Diego Stagge und Johannes Wode letztlich die entscheidenden Akzente setzten.“
Das Schlussviertel entschied zwar Osterwieck mit 20:15 für sich, doch der Sieg der Panthers war nicht mehr in Gefahr. Einziger Kritikpunkt war die schwache Freiwurfquote: „Wir haben lediglich zwei von vierzehn Freiwürfen getroffen – das sind nur 14 Prozent, und das ist zu wenig“, so Petrasch. Dennoch bedeutet der Erfolg Platz zwei in der Tabelle, punktgleich mit dem SC Osterwieck.
Es spielten: Moritz Krause (5, 1 Dreier), Ben Wilfling (2), Cooper Carlos John, Jakob Kisser, Collin Schwarz (20), Anselm Spix, Diego Max Stagge (20, 2/6 Freiwürfe), Max-Oliver Gerlach (12, 0/8) Johannes Wode (14).
U16 dominiert Magdeburg mit 131:40
Noch deutlicher machte es die U16, die ihr Heimspiel gegen den 1. Magdeburger Basketballclub mit 131:40 gewann. Interims-Trainer Vincent Kramer übernahm krankheitsbedingt das Coaching und sah einen furiosen Start seiner Mannschaft. Bereits nach dem ersten Viertel stand es 36:8 – eine frühe Vorentscheidung. Auch im zweiten Viertel blieben die Young Panthers hochkonzentriert und bauten ihre Führung auf 70:15 zur Halbzeit aus. „Unser Schlüssel war die aggressive Verteidigung. Wir haben Magdeburg zu technischen Fehlern gezwungen und daraus einfache Fast-Break-Punkte erzielt“, erklärte Kramer nach dem Spiel.
Unterstützt durch Spieler aus dem MDL-Leistungsteam zeigten die Panthers eine beeindruckende Teamleistung. „Das Endergebnis von 131:40 zeigt einen deutlichen Klassenunterschied, unterstreicht aber auch unsere Arbeit im Jugendbereich. Die Mannschaft hat es geschafft, trotz krankheitsbedingter Ausfälle ein solches Statement zu setzen“, resümierte Jörg Göhler, Abteilungsleiter Basketball des SV Martineum Halberstadt und Mitinitiator der Basketballgemeinschaft.
Mit diesen Siegen setzen die Jugendteams der BG GutsMuths Quedlinburg Panthers / Martineum Halberstadt ein Ausrufezeichen in der Liga und unterstreichen ihr Vorhaben, die Entwicklungen im Nachwuchsbereich weiter voranzutreiben.