Young Panthers U16: Spannendes Duell endet mit knapper 66:68-Niederlage
In einem hochspannenden Duell musste sich die BG GutsMuths Quedlinburg Panthers/ Martineum Halberstadt (II) der U16-Mannschaft des SC Osterwieck mit 66:68 geschlagen geben. Trotz einer zwischenzeitlichen 10-Punkte-Führung der Young Panthers entwickelte sich das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch mit zahlreichen Führungswechseln. Die Gastgeber starteten konzentriert und setzten sich im ersten Viertel mit 18:8 ab. Doch der SC Osterwieck ließ sich nicht abschütteln und kämpfte sich zurück, sodass die Partie wieder offen war. Zur Halbzeit führten die Young Panthers dennoch mit 32:25. Angeführt von Florian Gründel, der bis dahin bereits 12 Punkte erzielt hatte. Im dritten Viertel schlichen sich jedoch Unkonzentriertheiten ein, die den Gästen ermöglichten, auf 47:45 zu verkürzen. Im Schlussviertel gelang es dem SC Osterwieck schließlich, das Spiel endgültig zu drehen und die knappe Partie mit 68:66 für sich zu entscheiden. „Wir haben eine sehr gute erste Hälfte gespielt, jedoch das Spiel ab dem Ende des dritten Viertels hergeschenkt, resümierte Co-Trainer Abhi Nakwhanese enttäuscht.
Es spielten: Emil Ottersberg (19, 9/14 Freiwürfe), Johannes Heiroth (9, 1/6), Leo Bruchmüller, Florian Gründel (26, 4/8, 2 Dreier), Diego Stagge (3), Lion Saalfeld (3), Len Düsing (6).
Young Panthers U12: Panthers mit überragendem 155:19-Sieg
Ein völlig anderes Bild zeigte sich in der U12-Partie zwischen der BG GutsMuths Quedlinburg Panthers und dem SC Osterwieck. Während die Gäste mit einem dezimierten Kader antreten mussten, konnte das Trainerduo Gunter Schimpfermann und Juliane Ottersberg auf einen vollen Kader zurückgreifen. Von Beginn an wurde die Überlegenheit der Panthers deutlich, was sich im Endergebnis von 155:19 widerspiegelte. „Im Minibereich geht es darum, dass die Kinder Spaß am Basketball haben und ausreichende Spiel- und Einsatzzeiten erhalten“, betonte Trainer Gunter Schimpfermann nach dem Spiel. Trotz der deutlichen Dominanz freute er sich über die konzentrierte und faire Spielweise seines Teams. Besonders erfreulich: Alle Spieler bekamen ausreichend Spielzeit und konnten sich in die Scorerliste eintragen. Neun Spieler erzielten sogar zweistellige Punktzahlen. „Noch erfreulicher ist jedoch, dass die Jungs die Dinge umgesetzt haben, die wir in der Vorwoche trainiert haben“, ergänzte Co-Trainerin Juliane Ottersberg stolz. Mit diesem klaren Erfolg bleiben die Panthers unangefochtener Tabellenführer und haben sich souverän für den Landesausscheid der Altersklasse U12 qualifiziert.
Es spielten: Anton Bormann (11), Therodor Bormann (12), Mika Bruchmüller (12), Tobias Görnandt (20), Jannik Ho (6), Matti David Krieg (16), Lian Labahn (6), Max Ottersberg (14), Willi Peterhänsel (26), Friedrich Raetzer (8), Benedikt Schimpfermann (14), Henrik Topperwien (10).