Young Panthers (U15) triumphieren mit 98:58 gegen die Basketball Löwen Erfurt – Platz 5 in der Tabelle

Die U15-Mannschaft der BG GutsMuths Quedlinburg Panthers/Martineum Halberstadt hat in der Mitteldeutschen Leistungsliga (MdL) einen souveränen Sieg eingefahren und mit 98:58 gegen die Basketball Löwen Erfurt triumphiert. Dieser eindrucksvolle Erfolg katapultiert die Harzer Young Panthers auf den fünften Platz der Tabelle bei vier Siegen und vier Niederlagen. Die Erfurter müssen sich hingegen mit dem vorletzten Tabellenplatz zufriedengeben. Die Spitzenposition bleibt derweil dem Team aus Halle vorbehalten, das ungeschlagen an der Spitze der Mitteldeutschen Liga (U15) steht.

Starker Auftakt der Young Panthers

Die Young Panthers setzten von Beginn an ein klares Zeichen. Schon im ersten Viertel übernahmen sie die Kontrolle und erzielten mit einem fulminanten 15:0-Lauf eine frühe Führung. Beim Stand von 28:13 war der Vorsprung bereits deutlich zugunsten der Harzer angewachsen, die mit hohem Tempo und aggressiver Verteidigung die Erfurter unter Druck setzten. Besonders auffällig war Jannik Matlach, der im ersten Viertel mit 14 Punkten und herausragendem Teamplay brillierte. Er zeigte sich nicht nur als Scorer, sondern auch als Vorbereiter und sorgte für wichtige Impulse im Spiel der Young Panthers.

Claas Stühff dominiert das zweite Viertel

Im zweiten Viertel ging es etwas ruhiger zur Sache, doch die Harzer Basketballer bauten ihren Vorsprung weiter aus. Die Mannschaft ging mit einer komfortablen Führung von 52:34 in die Halbzeitpause. Claas Stühff war im zweiten Abschnitt schlichtweg nicht zu stoppen: Mit 18 Punkten und beeindruckender körperlicher Präsenz forderte er die Erfurter zusehends: „Die körperliche Präsenz des Centers setzte die Erfurter zunehmend unter Druck. Das Doppeln unserer Center eröffnete uns wiederum Räume für unsere Mitspieler. So konnten wir einfache Punkte erzielen“, erklärte Trainer Nestor Katsagiorgis, der mit der Leistung seines Teams zufrieden wirkte.

Erfurter Aufbäumen bleibt ohne Folgen

Das dritte Viertel begann mit einem kurzen Aufbäumen der Erfurter, die versuchten, den Rückstand zu verkürzen. Doch die Young Panthers behielten die Ruhe und fanden schnell zurück zu ihrer dominanten Spielweise. Zwischenzeitlich führten sie mit 73:46 und hatten das Spiel fest im Griff. Das letzte Viertel wurde dann zu einer reinen Formsache, in dem der Vorsprung weiter ausgebaut wurde. Am Ende stand ein klarer 98:58-Sieg auf der Anzeigetafel.

Individuelle Glanzleistungen und Ausblick

Claas Stühff war mit 42 Punkten der Topscorer der Partie und trug maßgeblich zum Erfolg seiner Mannschaft bei. Doch auch seine Mitspieler lieferten beeindruckende Leistungen ab. Bryan Pella erzielte 22 Punkte, Jannik Matlach kam auf 19 Zähler und Emil Ottersberg zeigte ebenfalls starke Offensivaktionen mit 11 Punkten. Die Erfurter Defensive hatte keine Mittel, die Offensive der Young Panthers zu stoppen. „Wir haben ein sehr gutes Spiel absolviert. Alle Spieler haben ausreichend Minuten bekommen. Jeder war einsatzbereit. Was mich dennoch stört, ist die schlechte Freiwurfquote unseres Teams. Erneut haben wir nur die Hälfte der Freiwürfe versenkt. Hier muss ich das Team mehr in die Pflicht nehmen; das muss in den nächsten Spielen besser laufen“, fasst Trainer Katsagiorgis die Partie abschließend zusammen. Die Verbesserung der Freiwurfquote bleibt also ein Fokus für die kommenden Trainingseinheiten.

Blick auf die Tabelle und die Zukunft

Der Sieg der Young Panthers lässt sie mit viel Selbstvertrauen auf die kommenden Partien blicken. Der fünfte Tabellenplatz ist ein wichtiger Schritt nach oben, doch das Team weiß, dass noch viel Arbeit vor ihnen liegt, um in der Liga ganz vorne mitzuspielen. Die Leistung gegen Erfurt war ein weiterer Beweis für die individuelle und mannschaftliche Stärke der U15. Die Erfurter, die nach der Niederlage auf den vorletzten Platz abrutschen, müssen sich schnell wieder fangen, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen. Die nächsten Wochen in der MdL versprechen weiterhin spannende Duelle, bei denen die Young Panthers ihre Ambitionen weiter untermauern können.

Es spielten: Diego Stagge, Franz Kowalski, Emil Ottersberg (11), 3/4 Freiwürfe), Johannes Heiroth (2, 0/3), Bryan Pella (22), Janik Matlach (19, 5/11), Claas Stühff (42, 4/6), Jasper Ganske(2, 0/2), Jakob Möhring.