BG GutsMuths Panthers Quedlinburg/Martineum Halberstadt mit souveränem Heimsieg gegen den BBC Halle

Die BG GutsMuths Quedlinburg Panthers/Martineum Halberstadt, Tabellenführer der Basketball-Oberliga Sachsen-Anhalt, haben sich am vergangenen Spieltag einen klaren 80:55-Sieg gegen den Tabellenletzten BBC Halle gesichert. Der Erfolg vor heimischem Publikum bestätigte die bisherige Saisonleistung mit einer eindrucksvollen Antwort auf die Niederlage der Vorwoche.

Souveräne erste Halbzeit
Das Spiel begann zwar ausgeglichen, doch die Panthers zeigten von Beginn an, dass sie die Kontrolle über das Spiel übernehmen wollten. Nach einem zunächst noch knappen Spielverlauf setzte ein 11:0-Lauf der Gastgeber die ersten Akzente. Dominik Gottowik und René Schneider waren die prägenden Figuren im ersten Viertel und erzielten zusammen 21 Punkte. Mit einer starken offensiven Leistungn. Indes fanden die Hallenser keine Mittel gegen die Verteidigung der Panthers. In der Folge führten die Panthers nach den ersten zehn Minuten völlig verdient mit 29:12. „Die Rückkehr von René Schneider auf der Aufbauposition hat uns den erhofften positiven Schub gegeben“, erklärte Trainer Nestor Katsagiorgis nach dem Spiel. „Das Team ist im Vergleich zur Vorwoche deutlich selbstbewusster und konsequenter in der Offensive aufgetreten.“ Das Bild setzte sich im zweiten Viertel fort. Die Gäste aus Halle versuchten den Rückstand zu verkürzen. Ein kurzer 6:0-Lauf zu Beginn des zweiten Abschnitts war jedoch das einzige Aufbäumen des BBC Halle. Die Panthers fanden schnell zurück ins Spiel. Das zweite Viertel verlief eher unspektakulär. Trotzdem konnten die Gastgeber ihre Führung auf 39:26 zur Halbzeit ausbauen.

Starkes Mannschaftsspiel und überzeugende Leistung von Felix Braun
„Es war wichtig, die Konzentration hochzuhalten und den Vorsprung nicht schmelzen zu lassen. Unser Ziel war es, nicht nachzulassen. Die Mannschaft zeigte eine sehr konzentrierte Leistung. Halle fand keine Lösungen gegen unser Spiel; wir haben dem BBC Halle unser Spiel aufgedrückt“, so Katsagiorgis. Das 59:44 zum Ende des dritten Viertels war entsprechend verdient. Besonders hervorzuheben war die Leistung des Nachwuchsspielers Felix Braun, der auf der Aufbauposition eine sehr überzeugende Vorstellung bot. Mit überlegten Offensivaktionen und klugen Pässen trug er dazu bei, dass seine Mitspieler in guten Positionen zum Abschluss kamen. „Felix hat seine Sache hervorragend gemacht und das Team in vielen Momenten gut geführt“, lobte der Trainer den jungen Spieler. Ein weiteres starkes Element im Spiel der Panthers war das herausragende Mannschaftsspiel, womit der BBC Halle immense Probleme hatte. Schnelle und sicherte Pässe mündeten in einfachen offensiven Aktionen: Einfache Korbleger, frei Distanzwürfe und ein konzentriertes Set Play waren die Garanten für den offensiven Ertrag.

Komfortabler Vorsprung und klare Entscheidung im vierten Viertel
Im letzten Spielabschnitt zogen die Gastgeber das Tempo noch einmal an. Ein 8:0-Lauf zu Beginn des Abschnitts sorgte für den 66:50 Zwischenstand und die Vorentscheidung fünf Minuten vor Schluss. Zum Ende bauten die Panthers ihren Vorsprung auf 25 Punkte aus. Mit einem klaren 80:55-Heimerfolg sicherten sich die Panthers nicht nur den Sieg, sondern auch die Tabellenführung in der Oberliga Sachsen-Anhalt, mit sieben Siegen und nur einer Niederlage auf dem Konto. Die verletzungsbedingten Ausfälle hat die Mannschaft super kompensiert. Alle Speile haben Minuten bekommen und diese sehr effizient genutzt. Unser Mannschaftsspiel hat mir sehr gut gefallen. Ein weiteres Indiz war unser 85-prozentige Freiwurfquote. Ich bin sehr stolz auf die gezeigten Leistungen der Mannschaft. Wir haben unter der Woche sehr gut gearbeitet, sowohl physisch als auch mental, und eine klare Antwort auf die Niederlage der Vorwoche gegeben“, sagte Katsagiorgis zufrieden nach dem Spiel.

Fazit
Der Sieg der BG GutsMuths Quedlinburg Panthers/Martineum Halberstadt war nie gefährdet und unterstreicht die Stärke des Teams. Besonders die geschlossene Mannschaftsleistung und die guten individuellen Vorstellungen, allen voran von Dominik Gottowik, René Schneider und Felix Braun, machten den Unterschied. Die Panthers bleiben somit an der Spitze der Liga und blicken zuversichtlich auf das kommende Auswärtsspiel beim Tabellenvierten BSW Sixers II aus Sandersdorf.

Es spielten: Danny Schwarz (3 Punkte), Dominik Gottowik (20, 4 Dreier, 4/4 Freiwürfe), Felix Braun (7, 1 Dreier, 2/2), Iven Schiele, Ricardo Thomas (6), Michael Müller, Christopher Hahn (8, 2/2), Jörg Göhler (9, 1/2), René Schneider (20, 2 Dreier, 6/6), Christian Meier (7, 1/1)